Interessante Tipps für Wanderungen in der Tiroler Zugspitzarena
Zu den Loisachquellen und zum Mittersee Gehzeit ca. 2-3 Stunden
Oberhalb vom Hotel Alpina Regina rechts abbiegen, durchs "Tal" dem Wegweiser "Loisachquellen" zum Mittersee folgen. Von den Loisachquellen zum Mittersee oder Blindsee. Es besteht die Möglichkeit über den Weissensee und den Lärchensteig nach Biberwier zu gelangen.
Seenumwanderung Plansee-Heiterwangersee Gehzeit: 4,5 Stunden
Die Wanderung beginnt beim Hotel "Fischer am See" in Heiterwang. Man geht am Tauernsteig den See entlang, überquert die Kanalbrücke. Links weiter zum Plansee. Den Plansee entlang bis zum Hotel "Forelle". Von dort kann man mit dem Schiff zurückfahren.
Seebensee 1575 m- Coburgerhütte 1917 m Gehzeit ca.4 Stunden
Ausgangspunkt für diese Route ist die Talstation der Ehrwalder Almbahn. Man kann mit der Bahn oder zu Fuß zur Ehrwalder Alm gelangen. Der breite Wanderweg führt an der Seebenalm vorbei zum wunderschön gelegenen Seebensee. Von dort aus führt ein steiler Serpentinenweg zur Coburgerhütte.
Grubigstein 2028 m - Wolfratshauserhütte 1751 m - Gartner Tal Gehzeit ca. 3,5-4 Stunden Mit der 6er Gondel Grubig I und anschließend mit der 10er Gondel Grubig II hinauffahren zur Grubighütte, von dort hinuntergehen zur Wolfratshauserhütte, hinter der Hütte geht ein schmaler Steig ins Gartner Tal hinunter, es geht vorbei an der Gartner Alm und von hier auf der linken Bachseite hinunter nach Lermoos.
Thaneller 2343 m Gehzeit ca. 5-6 Stunden
Vom Gemeindehaus in Berwang bis zum Hotel Kaiserhof Richtung Wald bis zur Weggabelung links halten. Nach 400 m bis zur nächsten Weggabelung wieder links haltend unter dem Liftseil durch. Nach 200 m Beginn des Steiges rechts in Serpentinen durch Latschen zum Gipfel (herrliches Panorama)
Daniel 2340 m Gehzeit ca. 7 Stunden
Ausgangspunkt ist der Häselgehr Wasserfalll auf der Fahrradstrecke Richtung Garmisch kurz hinter dem Ehrwalder Viadukt. Es geht hinauf zum Althüttenboden, weiter übers Meirtljoch zur Upsspitze und Daniel. Hinunter gehts es über das Kärleseck zur Tuftlalm und über den Bösen Winkel zurück nach Lermoos.
Schachtkopf 1642 m Gehzeit ca 4 Stunden
Ausgangspunkt ist die Talstation der Marienbergbahn in Biberwier, hinauf zum Waldhaus Talblick, weiter über den Barbarasteig über die Sunnalm zum Jubiläumsweg. Von der Bergstation ist es noch eine Stunde zum Schachtkopf, von hier geht es über den Knappenweg wieder hinunter nach Biberwier.
Zugspitze 2962 m Gehzeit ca. 7 Stunden
Mit der Ehrwalder Almbahn hinauf zur Ehrwalder Alm, über die Hochfeldern Alm zum Issentalköpfle, Felder Jöchle und über das Gatterl (Grenze Österreich- Deutschland) zur Knorrhütte. Über den Nordalpenweg zur Liftstation, mit der Sonnalpinbahn zum Gipfel und mit der Zugspitzbahn hinunter nach Ehrwald.